Die meisten Grafikkarten (GPU) verfügen heutzutage über eine sogenannte Thermal Design Power (TDP), die im Wesentlichen die Leistungsabgabe begrenzt, wenn die Karte eine bestimmte Temperatur erreicht. Mit anderen Worten: Ein überhitzter Grafikprozessor liefert nicht die höchste theoretische Leistung.
Um dieses Problem zu lösen, sollten Sie versuchen, den Thermostat zu senken, den Computer von Staub zu befreien und mehr Lüfter in das System einzubauen. Darüber hinaus kann eine Erhöhung der GPU-Lüftergeschwindigkeit ebenfalls zu einer deutlichen Abkühlung führen.
In diesem Artikel zeige ich Ihnen eine detaillierte Anleitung, wie Sie die Geschwindigkeit des GPU-Lüfters im Verhältnis zur Temperatur steuern können. Diese Anleitung sollte sowohl für Besitzer von NVIDIA- als auch AMD-Grafikkarten einfach zu befolgen sein.
#1 Zuerst MSI Afterburner herunterladen und installieren
Falls Sie es noch nicht gehört haben, MSI Afterburner ist ein kostenloses Tool, mit dem Sie auf einige erweiterte Konfigurationen einer GPU zugreifen können, vor allem für die Übertaktung. Obwohl es einer bestimmten Marke zugeordnet ist, funktioniert das Tool mit allen GPU-Herstellern. Das ist auch der Grund, warum MSI Afterburner so universell eingesetzt wird.
Sie können MSI Afterburner hier herunterladen und dann auf Ihrem Rechner installieren. Danach befolgen Sie diese Schritte.
#2 Wie man die Geschwindigkeit der GPU-Lüfter ändert
1. Starten Sie MSI Afterburner und klicken Sie auf das Symbol Einstellungen.
2. Navigieren Sie zur Registerkarte „Lüfter“ und aktivieren Sie das Kontrollkästchen „Automatische Lüftersteuerung durch benutzerdefinierte Software aktivieren“.
3. Fügen Sie Knoten hinzu oder verschieben Sie sie entsprechend Ihrer bevorzugten Lüftergeschwindigkeitseinstellungen.
4. Klicken Sie auf Übernehmen. Schließen Sie das Fenster noch nicht.
5. Gehen Sie zu Allgemein und markieren Sie die Optionen Mit Windows starten und Minimiert starten. Dadurch wird sichergestellt, dass die Lüftereinstellung beim Start angewendet wird.
6. Klicken Sie abschließend auf Anwenden und dann auf OK.
Das neue Lüfterprofil wird sofort ausgeführt. Überwachen Sie stets die Temperatur, insbesondere wenn Sie GPU-intensive Aufgaben wie Videospiele oder das Rendern von Videos ausführen. Erhöhen Sie die Lüftergeschwindigkeit, wenn die Temperatur über das akzeptable Maß hinausgeht. Wenn Sie die Karte über dem TDP-Wert betreiben, kann dies zu Störungen auf dem Bildschirm, Stottern und anderen Anzeichen für einen Ausfall führen.
Umgekehrt sollten Sie die Lüftergeschwindigkeit verringern, wenn Sie sich über die Geräuschentwicklung der Lüfter ärgern. Andere Maßnahmen wie das Reinigen der Lüftungsöffnungen von Staub, das Hinzufügen zusätzlicher Lüfter und das Senken der Raumtemperatur können dazu beitragen, dass die GPU bei ihrer idealen Temperatur läuft.