Satoshi a délibérément extrait moins de Bitcoin que possible, selon de nouvelles recherches

Les recherches du co-fondateur de RSK suggèrent qu’un des premiers mineurs supposé être Satoshi Nakamoto a probablement freiné son hashrate dans les premiers jours de Bitcoin.

Sergio Demain Lerner, qui a longtemps étudié les modèles d’exploitation minière de Patoshi, pense que Satoshi a peut-être fait cela pour donner aux autres mineurs une chance équitable de bloquer les blocs.
De nouvelles preuves provenant de recherches en cours sur les premières activités minières de Bitcoin suggèrent que Satoshi Nakamoto a peut-être intentionnellement miné moins de blocs qu’il ne pouvait en avoir dans les premiers jours de Bitcoin .

Un nouveau billet de blog de Sergio Demain Lerner, co-fondateur de la start-up Bitcoin RSK , suggère que „Patoshi“, un pseudonyme pour un mineur Bitcoin 2009-2010 supposé être Satoshi, aurait pu garder son équipement minier hors tension pendant les 5 premières minutes de chaque „intervalle de bloc“ (ou, le temps entre un bloc dans la blockchain de Bitcoin et le suivant).

Avis d’experts sur la sécurité en 1 jour

ConsenSys Diligence est à la pointe de la cryptographie offensive, de la technologie blockchain et de l’analyse d’incitation économique.

Patoshi serait responsable de l’extraction d’une écrasante majorité de blocs à ses balbutiements. Dans ses recherches en cours, qui s’étalent sur des années et sur plusieurs blogs, Lerner (avec l’aide d’autres chercheurs anonymes) a élucidé le mystère de la quantité de Bitcoin Satoshi qui aurait pu être exploitée avant de quitter le projet en 2010.

Le chiffre, quelque part entre des centaines de milliers et un million de Bitcoins, a diminué au fil des ans, car de nouvelles preuves ont émergé des modèles dans la façon dont chaque mineur mineur a horodaté ses blocs minés sur la blockchain de Bitcoin.

Pour compliquer ces preuves, les adresses Bitcoin qui étaient supposées contenir des pièces appartenant à Satoshi ont récemment été signées par leur propriétaire dans un effort ostensible pour prouver que le célèbre «créateur» Bitcoin autoproclamé Craig Wright ne possédait pas les clés de ces Bitcoin comme il le prétendait dans les documents judiciaires. Cela a amené Lerener, entre autres chercheurs, à repenser le nombre de mineurs actifs au début – et les adresses de ces premiers blocs minés qui appartiennent vraiment à Satoshi.

Maintenant, en utilisant les preuves agrégées des données, Lerner a trouvé de nouvelles preuves suggérant que Satoshi a délibérément empêché l’exploitation de Bitcoin après la diffusion d’un nouveau bloc.

„Il est toujours possible que Patoshi ait juste éteint son équipement minier pendant environ 5 minutes après avoir extrait un bloc“, a déclaré Lerner dans le post pour justifier pourquoi il y a des écarts étranges dans les intervalles des blocs minés de Patoshi.

Voici ce qui est arrivé à ces Bitcoins de l’ère Satoshi – jusqu’à présent

Un portefeuille Bitcoin contenant 50 Bitcoin extrait à l’époque de Satoshi a été réanimé hier. Bien que la majorité reste inutilisée, une partie a déjà été encaissée. Le Bitcoin en question, d’abord …

Il est possible que Patoshi ait dû attendre cinq minutes pour diffuser ces nouveaux blocs, a déclaré Lerner – ou peut-être, dans un scénario plus altruiste, il donnait aux nouveaux arrivants une chance d’accéder au bloc avant qu’il ne le puisse.

Une autre explication consiste essentiellement à créer un horodatage artificiel sur un bloc si, une fois qu’il est extrait, un autre est extrait immédiatement après sa diffusion. Dans ce scénario, Patoshi aurait essayé de corriger un bloc qui a été extrait «trop rapidement» en retardant les blocages pour le bloc suivant après que cette double extraction se soit produite (les blocs Bitcoin sont extraits en moyenne toutes les 10 minutes).

Indépendamment de ce que Patoshi a fait, Lerner a suggéré que Satoshi aurait pu empêcher l’exploitation minière au début dans un intervalle de blocs, tout en garantissant également que suffisamment de blocs étaient extraits toutes les 10 minutes environ pour garantir le bon fonctionnement du réseau.

Alors que Lerner a conseillé à ses lecteurs de faire leurs propres recherches, la théorie de «l’altruisme» n’est peut-être pas si difficile à croire. Satoshi ou non, ce mineur n’a pas accédé à des centaines de milliers de Bitcoin (valant des milliards de dollars aux prix d’aujourd’hui) depuis leur extraction en 2009 et 2010.

Si l’altruisme est devenu naturel pour Satoshi, alors c’était peut-être vraiment un autre acte de bienveillance.

BlockFi tippt Verteidigungsministerium, Microsoft Alum als Sicherheitschef

Die Kryptowährungs-Kreditplattform BlockFi hat einen Veteranen des US-Verteidigungsministeriums und von Microsoft beauftragt, die Sicherheit des Unternehmens zu übernehmen.

Das in New York ansässige Unternehmen gab am Montag bekannt, dass Adam Healy als Chief Security Officer an Bord kommen wird, um die Abwehrkräfte des Unternehmens zum Schutz von Kundendaten, digitalen Assets und geschützten Informationen zu stärken.

Healy wird beim Start der Krypto Bereiche wie Informationssicherheit, Cybersicherheit und physische Sicherheit überwachen

„Während die letzten Jahre enorme Fortschritte bei der Legitimierung der Kryptowährung gebracht haben, gibt es hier nach wie vor erhebliche Möglichkeiten, Sicherheitsansätze branchenweit zu standardisieren und zu normalisieren, zu denen ich als Teil des BlockFi-Teams weiterhin beitragen möchte“, sagte Healy in einem Pressemitteilung.

Die neue Einstellung bringt 15 Jahre Sicherheitserfahrung mit, die auf früheren Funktionen innerhalb der US-Geheimdienste und des Verteidigungsministeriums (DoD) aufbaut. Während seiner Amtszeit beim DoD wurde Healy mit der Konzeption und Implementierung der Cybersicherheitsprogramme der Abteilung beauftragt.

Bitcoin

Er hat auch Sicherheitssysteme für Fortune 100-Unternehmen wie Microsoft und Palantir Technologies verwaltet

Zuletzt war Healy Chief Information Security Officer bei Bakkt, der Bitcoin-Lagertochter von Intercontinental Exchange (ICE), wo er die digitalen Assets institutioneller Kunden sowie die Cloud-Technologie des Unternehmens sicherte.

„Adam wird maßgeblich dazu beitragen, den Security-First-Ansatz von BlockFi zu stärken, nicht nur technisch gesehen für unsere Einzelhandels- und institutionellen Produkte, sondern auch für unsere Mitarbeiter und die Unternehmenskultur“, sagte Zac Prince, CEO von BlockFi.

Der jüngste Neuzugang von BlockFi in der Geschäftsführung erfolgt zu einem Zeitpunkt, an dem das Unternehmen verstärkt Anstrengungen unternommen hat, um Fachleute mit beeindruckenden Lebensläufen zu gewinnen.

Im vergangenen Monat hat BlockFi zwei traditionelle Finanzmanager hinzugefügt, um das Unternehmen bei der Einführung neuer Produkte und der Expansion in neue Märkte zu unterstützen. Diese beiden Mitarbeiter boten 20 Jahre Erfahrung im Finanzbereich bei namhaften Unternehmen wie der Credit Suisse, American Express, Prudential Financial, der Bank of America und Merrill Lynch.

Bitcoin (BTC) Hash-Rate schnellt in die Höhe, zielt auf neues Allzeithoch

Während der Schwierigkeitsgrad von Bitcoin nahe dem Niveau von 2019 liegt, ist die Hash-Rate des Flaggschiffs Blockkette in die Höhe geschnellt. Warum ist dies sinnvoll?

Die Hash-Rate für Bitcoin (BTC) strebt nach den Diagrammen von Coinmetrics ein neues Allzeithoch (ATH) an. Dieses Zeichen hat keine Chance, für die Inhaber des Flaggschiffs Krypto-Währung nicht bullish zu sein.

100 Blöcke vor dem Zeitplan

Alex Thorn, ein Experte für VC-Investitionen und Teilhaber von Fidelitys Avon Ventures, bemerkte den explosionsartigen Anstieg der Hash-Rate bei Bitcoin Loophole, der am 2. Juni 2020 begann.

Laut den von Herrn Thorn enthüllten Diagrammen stieg die Hash-Rate von Bitcoin zum ersten Mal in der vierten Epoche über 130 EH/s. Herr Thorn entdeckte, dass dies den Bitcoin (BTC)-Bergarbeitern ermöglichte, der Kette vor der Planung 100 weitere neue Blöcke hinzuzufügen.

Dies ist der schnellste Anstieg der Hash-Rate von Bitcoin, insbesondere in einem turbulenten Jahr. Es ist ihr gelungen, seit dem 2. Juni 2020 um fast 40 % zuzulegen.

Das eigentliche Allzeithoch wurde vor dem als Schwarzer Donnerstag bekannten Blutbad auf dem Preismarkt registriert. Am 1. März 2020 erreichte die BTC ein wahnsinniges Niveau von 136,24 EH/s. In den drei schmerzhaftesten Wochen des März 2020 sank die Haschischrate um fast 50%.

Bergleute sind optimistisch

Es sieht so aus, als hätten die Bergleute von Bitcoin (BTC) die negativen Folgen des Schwarzen Donnerstags und die Kürzung der dritten Bergbau-Belohnung, die am 10. Mai 2020 erfolgte, mit einem Achselzucken abgetan.

Die Bergleute passen ihren Betrieb aggressiv an eine neue Realität an. Laut der offiziellen Website von Bitmain, einem Spitzenhersteller von Bergbauausrüstungen, waren alle Modelle ab Antminer 17 ausverkauft.

Es dauerte nur wenige Wochen, bis Bitmain alle seine nagelneuen Bergbauausrüstungen der Serie S19 ausverkauft hatte.

Der Verkauf dieser Modelle (S19 und S19 Pro), die eine unglaubliche Leistungsrate von 110-115 TH/s aufweisen, begann erst im Mai. Auch der kürzlich veröffentlichte T19 (drittes Modell) war innerhalb von nur drei Tagen ausverkauft.

Bitcoin ist Zeuge eines hohen Ansturms von Kleinanlegern

Bitcoin ist Zeuge eines hohen Ansturms von Kleinanlegern

Laut einer kürzlich von Glassnode Insights durchgeführten Analyse wird Bitcoin angesichts der globalen wirtschaftlichen Unsicherheiten und der Besorgnis über die bevorstehende Rezession bei Kleinanlegern immer beliebter.

 Händler von Krypto-Währungen bei Bitcoin Revolution

In Bitcoin zu investieren oder nicht in Bitcoin zu investieren ist ein Dilemma, mit dem jeder Händler von Krypto-Währungen bei Bitcoin Revolution heute konfrontiert ist. Hinzu kommen widersprüchliche Standpunkte von renommierten Investoren und Branchenexperten.

So gibt es zum Beispiel den berühmten Risikokapitalgeber Tim Draper und den Milliardär Chamath Palihapitiya auf der einen Seite, die sagen, dass jetzt die Zeit gekommen ist, in der Bitcoin und die Kryptowährungen glänzen.

Bitcoin und Ethereum gehören zu den am schlechtesten abschneidenden Vermögenswerten des Jahres 2020, Bericht

Auf der anderen Seite gibt es Bitcoin-Kritiker wie Mark Cuban, die immer noch nicht der Meinung sind, dass Bitcoin sich bewährt hat und dass es benutzerfreundlicher und verständlicher sein muss, um einen Anstieg der Adoptionsrate zu verzeichnen. Einfach ausgedrückt, die Erzählung von Bitcoin als sicherer Hafen ist noch nie so streng getestet worden wie jetzt.
Kleinanleger strömen zu Bitcoin

Kürzlich bemerkte Glassnode Insights, ein On-Chain-Marktinformationsunternehmen, einen auffälligen Trend bei Kleinanlegern. Es stellte fest, dass sowohl Bitcoin als auch andere Krypto-Währungen einen Nachfrageschub erleben, da Investoren in Zeiten, in denen sich eine Gesundheits- und Wirtschaftskrise abzeichnet, besorgt nach sicheren Investitionen suchen.

Da immer mehr Regierungen weiterhin Sperren durchsetzen oder ausweiten, zeigt Glassnode auf, dass der Austausch von Kryptowährungen seither einen dramatischen Anstieg der Neuregistrierungen von Benutzern verzeichnet. Prominente Handelsplattformen für digitale Vermögenswerte, darunter Kraken, OKEx und Bitfinex, haben über einen spürbaren Zustrom neuer Benutzer berichtet.

Nicht nur das, sondern der Bericht deutet auch auf einen enormen Anstieg der Aktivitäten im Bitcoin-Netzwerk hin, wobei sich die Wachstumsrate der Entitäten in den letzten einem Monat fast verdreifacht hat. Statistiken zeigen, dass die Zahl der täglich neu hinzukommenden Entitäten innerhalb eines Monats von sechstausend auf satte siebzehntausend angestiegen ist.

Dennoch ist die Zahl der Bitcoin-Bestände an den Börsen um fast sieben Prozent (7 %) zurückgegangen, obwohl der Zufluss stark zugenommen hat. All diese Daten deuten darauf hin, dass die Privatanleger eher an einem langfristigen Handel interessiert sind, als Bitcoin kurzfristig zu behalten.

Bitcoin – eine digitale Oase?

Wenn sich dieser Trend in den kommenden Wochen fortsetzt, könnten wir sehr wohl ableiten, dass die wirtschaftliche Verlangsamung tatsächlich zugunsten von Bitcoin wirkt, da immer mehr Menschen sich an Kryptowährungen wenden, um sich gegen die Krise abzusichern. Das würde deutlich machen, dass die neuen Privatanleger Bitcoin als ein Mittel sehen, um den aktuellen Turbulenzen zu entkommen, und damit seine Position als digitales Gold festigen.

Während all das für die Bitcoin-Gemeinschaft gut funktioniert, neigt man dazu, sich zu fragen, was der ultimative Auslöser für die Beliebtheit von Bitcoin bei Kleinanlegern ist. Laut Glassnode ist eines der Hauptmotive, dass die Menschen Sicherheit in Bitcoin suchen, wenn die Zinssätze in den negativen Bereich fallen, die Aktienmärkte unter Druck geraten und die Ölpreise mit dem Rückschlag zu kämpfen haben.

Darüber hinaus sind die Fiat-Währungen aufgrund der quantitativen Lockerung und der riesigen Mengen an Bargeld, die täglich gedruckt werden, erheblich aufgebläht. Inmitten dieser Verwirrung punktet die Vorhersehbarkeit von Bitcoin mit dem Versprechen einer festen Versorgung und keinem Monopol der Zentralbanken.

Alles in allem könnte Bitcoin einen weiteren Nachfrageschub erleben, wenn sich die Finanzmärkte erholen und eine starke Korrelation mit ihnen aufrechterhalten wird, oder die Verbindung ganz abbrechen, nur um sich dann als digitaler Hafen zu etablieren. Wie dem auch sei, es lässt sich nicht leugnen, dass Privatanleger derzeit stark für Bitcoin plädieren.

South Korea will strafrechtliche Sanktionen

South Korea will strafrechtliche Sanktionen für nicht registrierte Krypto-Börsen.

Kryptowährungs-Manager in Südkorea, die ihren Austausch mit der Aufsichtsbehörde des Landes nicht registrieren, könnten bald mit einer Zeit hinter Gittern konfrontiert sein, da der Gesetzgeber den Druck auf nicht lizenzierte Betreiber erhöhen will, berichtete CoinDesk Korea.

Gibt es in Dänemarl eine Bitcoin Revolution für alle?

Der Unterausschuss für parlamentarische Angelegenheiten der Nationalversammlung Südkoreas und in Dänemark stimmte einer Änderung der Gesetzgebung der Bitcoin Revolution zu, die derzeit in die Statutenbücher aufgenommen wird. Wenn das Gesetz verabschiedet wird, wird der Austausch von Kryptowährungen verpflichtet, sich bei der Financial Services Commission zu registrieren, bevor sie in Südkorea rechtmäßig tätig werden können.

Die Nichteinhaltung der Regeln könnte Unternehmen mit einer Geldstrafe von bis zu 50 Millionen KRW – das entspricht 42.460 Dollar – sowie einer Freiheitsstrafe von bis zu fünf Jahren für Austauschdirektoren belegen.

Warum soll es Änderungen geben?

Die Änderung zielte darauf ab, das südkoreanische Recht mit den von der Financial Action Task Force (FATF) festgelegten internationalen Vorschriften zur Bekämpfung der Geldwäsche in Einklang zu bringen.

Im Rahmen der Maßnahmen ist es erforderlich, dass die Börsen virtuelle Bankkonten mit echtem Namen im Namen jedes ihrer Kunden unterhalten, um eine effektivere Trennung der Kundengelder zu gewährleisten. Börsen, die keine virtuellen Bankkonten mit realem Namen führen, wären gezwungen, im Rahmen der Gesetzgebung zu schließen, während Oppositionspolitiker diesen Einwand gegen die Änderung hervorheben.

Besonders akut ist das Problem in Südkorea, wo ein Gesetz, das 2018 anonyme Konten verbot, zur Schließung aller bis auf vier der führenden Kryptowährungsgeschäfte des Landes führte.

Das Gesetz ist Teil eines umfassenderen strategischen Ansatzes bei der Bitcoin Revolution für die Gesetzgebung zur Kryptowährung in Südkorea, mit dem Ziel, einen klareren Rechtsrahmen für den Sektor zu schaffen.

Lokalen Medienberichten zufolge könnte die Financial Services Commission (FSC) letztendlich die Rolle der Kryptowährungssteuerung übernehmen, wobei Börsen und andere Akteure genauso reguliert werden wie herkömmliche Finanzdienstleistungen.

Es wird erwartet, dass das Gesetz vom Gesetzgeber verabschiedet wird und in den kommenden Monaten in Kraft tritt, obwohl Kommentatoren die Möglichkeit weiterer Änderungen des Special Financial Transactions Information Act nicht ausschließen.

Für Kryptoaustausche, die hoffen, die Umsetzung dieses neuen Gesetzes zu überleben, gibt es zumindest einen klaren Überblick darüber, was es braucht, um sich daran zu halten.